Neues Förderprogramm zur Digitalisierung im Sportverein
Mit Fördermitteln in Höhe von 30 Mio. Euro aus dem EU-Programm Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020 wird das Landes NRW in diesem Jahr 2023 die Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in NRW fördern.
Für die Mitgliedsorganisationen des Kreissportbundes Minden-Lübbecke steht hieraus ein Gesamtbetrag in Höhe von 500.000 Euro zur Verfügung. Auf zwei wesentliche Schwerpunkte fokussiert sich dieses Programm: Die Förderung der Anschaffung von Hardware und Software zur Digitalisierung der Arbeitsabläufe und -prozesse der Vereinsverwaltung und -organisation sowie die Förderung von digitalen Steuergeräten zur Energieeinsparung rund um die Vereinsliegenschaft.
153 Sportorganisationen erhalten eine Förderung
Von den 442 antragsberechtigten Sportorganisationen im Kreis Minden-Lübbecke haben sich 147 Sportvereine und 6 Stadt- und Gemeindesportverbände erfolgreich um eine Förderung beworben. Für die Vergabe der Fördermittel hat sich das Team des Kreissportbundes in Abstimmung mit den Vorsitzenden der 11 Stadt- und Gemeindesportverbände für das Prinzip „Gießkanne“ entschieden, denn die Digitalisierung der Vereinsverwaltung und -organisation trifft auf alle Vereine gleichermaßen zu – egal ob 50 oder 2.000 Mitglieder verwaltet werden müssen. Im Ergebnis darf nun jede geförderte Sportorganisation mit einem Förderbetrag in Höhe von 3.530 Euro rechnen. Da aber nicht alle Antragstellenden einen Investitionsbetrag in dieser Höhe vorgesehen haben, konnten Restmittel auf jene Sportorganisationen zusätzlich verteilt werden, die als Arbeitgeber über hauptberufliche Mitarbeitende im Bereich der Vereinsverwaltung oder Vereinsgeschäftsführung verfügen. Von 500 Euro bis zum Höchstförderbetrag in Höhe von 6.000 Euro reicht die Unterstütztung der Vereine im Kreis Minden-Lübbecke, die in Kürze ihren zugehörigen Weiterleitungsvertrag erhalten werden.